"Das Wort des Menschen ist sein Wesen" (Japan. Zitat)
 
Die WERKstatt für Ihre Korrespondenz

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetseite besuchen und danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und Leistungen.

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung gilt nicht für verlinkte Websites (Verweise), die Sie über unsere Internetseite aktivieren können. Bitte beachten Sie deshalb die jeweiligen Regelungen anderer Anbieter zum Datenschutz.

Datenerhebung bei Aufruf und Nutzung der Internetseite

Zugriffsdaten

Die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse ist eine unabdingbare technische Voraussetzung für den Besuch unserer Website. Sie können die Internetseite www.scriptoriumz.de von ScriptoriumZ   grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Der von uns beauftrage Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Herkunftsseite (sofern Ihr Browser diese übermittelt), Uhrzeit der Serveranfrage und anonymisierte IP-Adresse.

Ihre Zugriffsdaten werden zu statistischen Zwecken im Bedarfsfall anonymisiert ausgewertet, um unsere Website für Sie zu optimieren. Eine Zusammenführung der Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO (Wahrung berechtigter Interessen). Berechtigtes Interesse von ScriptoriumZ  ist die Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebes unserer Datenverarbeitungsanlage, insbesondere die Beseitigung von Störungen.

Tracking

Wir setzen keine Tracking-Tools zur Erfassung Ihres Nutzungsverhaltens, zur Reichweitenmessung oder sonstigen Analysezwecken ein. Sie surfen somit auf unseren Seiten, ohne dass persönliche Daten Ihres Besuches erfasst oder gespeichert werden. Sollten Sie persönliche Daten - z.B. zur Leistungsanfrage - hinterlegen, werden wir diese ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Regelungen und unserer Datenschutzerklärung zur Bearbeitung Ihrer gestellten Anfrage nutzen.

Cookies

Wir setzen grundsätzlich keine Cookies auf unserer Website ein.

Erhebung und Verarbeitung weiterer personenbezogener Daten

Weitere personenbezogenen Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. durch eigene Eingabe oder das Heraufladen von Dateien auf unseren Server an uns übermitteln. Die auf diesem Weg erhobenen Daten werden ausschließlich innerhalb der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet.

Bei der Eingabe erlangen Sie Kenntnis vom genauen Umgang der verarbeiteten Daten. Aufgrund Ihrer Eingaben im Zusammenhang mit Dienstleistungsanfragen verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre E-Mailadresse, Ihr konkretes Anliegen und Telefon. Personenbezogene, von ScriptoriumZ gespeicherte Daten werden in sicheren Betriebsumgebungen verarbeitet und sind der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Die Kommunikation zwischen Ihnen und den entsprechendem Server von ScriptoriumZ erfolgt verschlüsselt. Somit wird einem Missbrauch der Daten durch Dritte entgegengewirkt. Weitere Informationen erhalten Sie über die Hilfefunktion Ihres Browsers.

Direktwerbung

Die durch Ihre Eingabe erhobenen personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nur zur Vertragsabwicklung, -anbahnung und Bearbeitung genutzt. Darüber hinaus kann im Rahmen einer Interessenabwägung die Nutzung Ihrer (beruflichen) Kontaktdaten zur Direktwerbung für ähnliche Angebote unseres Hauses im Hinblick auf Ihre Tätigkeit/Interessen erfolgen, soweit sie dem nicht schriftlich widersprechen.

Datenweitergabe mit Einwilligung

Ihre Daten werden nicht an Dritte übermittelt..

Links zu anderen Webseiten, Teilen von Inhalten

Unser Online-Angebot enthält Links (Verknüpfungen) zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob deren Betreiber die Datenschutzbedingungen einhalten, wie und für welche Zwecke diese Ihre Daten verarbeiten.

Änderung dieser Datenschutzerklärung

Die rasante Entwicklung des Internets macht es erforderlich, dass wir sukzessive Anpassungen an unserer Datenschutzerklärung vornehmen. Bitte beachten Sie diesbezüglich die jeweils gültige (aktuelle) Version.

Ihre Rechte

Ihre nachfolgenden Rechte können Sie gegenüber SciptoriumZ   jederzeit unentgeltlich geltend machen.

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular (Rubrik Kontakt).

Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie z.B. die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie die Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese widerrufen.

Recht auf Verarbeitungseinschränkung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist z.B. der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für den Überprüfungszeitraum auf Richtigkeit der Daten können Sie die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Widerspruchsrecht: Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden Interesse oder Ihre Daten zum Zwecke der Direktwerbung genutzt werden, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Ein Widerspruch ist zulässig, wenn die Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses von ScriptoriumZ   erfolgt. Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe schriftlich mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen. Parallel haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen.

Recht auf Datenübertragung: Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturiert gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.

Beschwerderecht: Sie haben ergänzend das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren. Kontaktmöglichkeiten des Sächsischen Datenschutzbeauftragten entnehmen Sie bitte der Website: www.datenschutz.sachsen.de.

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte bzw. bei Meldungen von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten wenden Sie sich bitte vorzugsweise auf dem Postweg an die folgende Anschrift:

ScriptoriumZ
Datenschutz
Otto-Nagel-Straße 19
08058 Zwickau

E-Mail: kontakt@scriptoriumz.de







Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!